Unsere Empfehlung für alle Ersties!

Erfahrungen zeigen, dass der Studienstart in vielen F?chern stark von den Kenntnissen in Mathematik abh?ngt. Aus diesem Grund bietet Ihnen die HFT Stuttgart vor Ihrem eigentlichen Studienbeginn die M?glichkeit, relevante Grundlagen für das Studium zu wiederholen. Speziell für Studienanf?ngerinnen und -anf?nger organisiert das SkiLL?den "Mathe-Brückenkurs". Hier k?nnen Sie eventuelle Wissenslücken im Fach Mathematik schlie?en und sind gut für das technische oder wirtschaftliche Studium vorbereitet.

Wintersemester 2023/24:

Der Mathe-Brückenkurs findet im Wintersemester?vom 18. - 22.09.2023?ganzt?gig an der Hochschule statt!

Die Anmeldung ist vom 20.08. - 17.09.2023?m?glich.

Weitere Informationen zum Brückenkurs, z. B. Kurszeiten usw. erhalten Sie nach?der Anmeldung.
?

Eine Fotografie einer Brücke
Mathe-Brückenkurs

Im Brückenkurs hatte ich die Gelegenheit, mein Schulwissen aufzufrischen und mich sanft auf das Studium vorzubereiten. Gleichzeitig habe ich meine Kommilitonen kennengelernt und wertvolle Freundschaften geknüpft, die sicher noch lange bestehen werden.

[Bild: Viktoriia Tymoshchuk]
Viktoria Tymoshchuk, 28,
Studentin 365体育备用网址_365最新备用网址@ Mathematik

FAQ

Der Mathe-Brückenkurs eignet sich für alle 365体育备用网址_365最新备用网址@-Studienanf?ngerinnen und -anf?nger an der HFT Stuttgart aus ingenieurwissenschaftlichen Studieng?ngen und einigen wirtschaftswissenschaftlichen Studieng?ngen. Nicht direkt relevant ist er für 365体育备用网址_365最新备用网址@de aus den 365体育备用网址_365最新备用网址@-Studieng?ngen Architektur, Innenarchitektur und Wirtschaftspsychologie - sie k?nnen jedoch trotzdem teilnehmen.

Da sich die Teilnahme immer wieder als hilfreich für einen erfolgreichen Studienstart erwiesen hat, wird der Mathe-Brückenkurs Studienanf?ngerinnen und -anf?ngern der mathematischen und naturwissenschaftlichen Studieng?nge (365体育备用网址_365最新备用网址@) ausdrücklich empfohlen.

Nein, wenn Sie an der HFT Stuttgart eingeschrieben sind, k?nnen Sie dieses Angebot kostenfrei wahrnehmen.

Der Mathe-Brückenkurs startet immer zwei Wochen vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn.

Vormittags finden Lehrveranstaltungen zu verschiedenen mathematischen Themen statt, wie beispielsweise:

  • Algebra: Grundlagen, Rechentechniken, L?sen von Gleichungen und Ungleichungen
  • Elementare Funktionen: Potenzfunktionen, Polynome, Logarithmus usw.
  • Trigonometrie: Winkel, Sinus-, Cosinus- und Tangens-Funktion sowie deren Eigenschaften
  • Je nach Studiengang: Elementare Geometrie oder grundlegende Mathematik in der Wirtschaft oder Informatik

Tutorinnen und Tutoren aus h?heren Semestern führen am Nachmittag durch ?bungen und greifen Probleme auf. Gemeinsam werden L?sungen erarbeitet und pr?sentiert. Anschlie?end werden die Themen in Gruppenübungen vertieft. Dabei kommt auch die sehr beliebte Lern-App TeachMatics zum Einsatz.
?

Kontakt

Sandra Winden
Sandra Winden Sandra.Winden@hft-stuttgart.de +49 711 8926 2312