Die Zukunft des Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen konnte als Forschungsgegenstand überzeugen
Zum ArtikelNeues Reallabor-Projekt der HFT Stuttgart und Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU): in Stuttgart Zuffenhausen-Rot, Geislingen und Waldburg
Zum ArtikelPV-Potenzial einer Industrieliegenschaft simulieren und bewerten mit der Simulationsplattform SimStadt
Zum ArtikelDie komplexe, immer st?rker digitalisierte Arbeitswelt mittels Augmented Reality vereinfachen – Eindrücke aus dem ersten SensAR-Webinar gemeinsam mit der IHK Region Stuttgart
Zum ArtikelWie Simulationstools und regionale Innovations?kosysteme zur lebenswerten, intelligenten und nachhaltigen Stadt beitragen
Zum ArtikelHFT und die Landeshauptstadt Stuttgart legen Mobilit?tskonzept für Bahnhof Vaihingen vor
Zum ArtikelSchwindende Energiereserven und Klimawandel: Digitale Tools für C02-neutrale und Energie sparende Kommunen von morgen
Zum ArtikelAugmented Reality- L?sungen für kleinere und mittlere Unternehmen
Zum ArtikelForschungverbund ENsource stellt Projektergebnisse vor
Zum ArtikelDritte Runde der digitalen Veranstaltungsreihe ?Die LIN Stadt“ der IHK Region Stuttgart zusammen mit iCity
Zum ArtikelDas ?Green Invest“-Team erringt beim weltweiten Climathon 2020 den ersten Platz in der Kategorie ?Most Transformative Idea“.
Zum ArtikelKurz vor der Jahreswende erreichte die Hochschule eine sehr traurige Nachricht aus Kanada: Unser ehemaliger Kollege Dr. Jürgen Schumacher ist am 27. Dezember 2020 unerwartet verstorben.
Zum ArtikelForscher der HFT untersuchen den Trinkwasserbedarf in Wohn- und Nichtwohngeb?uden in deutschen St?dten mit 3D-Geb?ude-Datenmodell
Zum ArtikelIdeenreichtum, Transparenz und Vertrauen: So macht Bürgerbeteiligung Spa?!
Zum ArtikelMit 3D-Beteiligungsplattform Bürgerinnen und Bürger aktiv am Planungsprozess beteiligen
Zum ArtikelErste empirische Erkenntnisse zur Nutzerakzeptanz auf Grundlage einer repr?sentativen Studie in den Niederlanden
Zum Artikel